Kopfschmerzen

Kopfschmerzen haben oftmals einen grossen Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen. Dabei ist die Migräne neben den Spannungskopfschmerzen die häufigste Kopfschmerz-Art. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine sinnvolle Behandlungsergänzung zur Schulmedizin und kann Unterstützung bieten.
Bei einer Migräne ist der Schmerz meist nur auf einer Seite spürbar und dauert ca. 4 bis 72 Stunden. Oft wird der starke und pulsierende Schmerz von Übelkeit, Erbrechen und Licht-Empfindlichkeit begleitet; der Patient bevorzugt Bettruhe und Dunkelheit.
Bei allgemeinen Kopfschmerzen verteilt sich der Schmerz über den gesamten Kopf. Der Schmerz lokalisiert sich manchmal auch nur am Hinterkopf, in der Stirn oder um die Augenbrauen. Oft strahlt der Schmerz vom Schulter-/Nackenbereich aus und verteilt sich dann im ganzen Kopf. Der Intervall und die Stärke der Schmerzen können dabei sehr stark variieren.
In der Regel leiden Frauen häufiger unter Kopfschmerzen als Männer.
Die Ursachen der Krankheit sind sehr vielseitig und können durch klimatische Veränderungen, vor oder nach der Menstruation, bei emotionalen Problemen und Überlastung sowie im Zusammenhang mit Nackenverspannungen auftreten.
In der Behandlung werden Akupunktur in Kombination mit Tuina-Massage oder Wärme eingesetzt. Eine Umstellung der Ernährung kann als Behandlung zusätzlich empfohlen werden. Bei Ursachen von psychischen oder emotionellen Problemen muss deren Auslöser gefunden werden. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem Befinden des Patienten nach den Sitzungen. Man kann davon ausgehen, dass die Anzahl Behandlungen mit der Schwere der Symptome und der Länge, während der der Patient an Migräne litt, zunimmt. Viele Patienten verspüren nach wenigen Behandlungen eine deutliche Besserung.
Kontaktiere mich für weitere Informationen und einen Termin.